promotion berufsbegleitend

Wie promotion berufsbegleitend funktioniert und was man wissen muss

Hat man eine wissenschaftliche Ausbildung absolviert und soll es im Anschluss noch zu einer Promotion, zu einem Doktortitel kommen, so gibt es hier verschiedene Wege. Ein Weg ist hier die Promotion in Vollzeit, es gibt aber auch die Möglichkeit einer promotion berufsbegleitend. Diese Variante bietet sich gerade dann an, wenn man zum Beispiel sich schon in einem Arbeitsverhältnis befindet man aus anderen Gründen keine Zeit für Vollzeit hat. Doch gerade bei einer promotion berufsbegleitend muss man verschiedene Punkte beachten, wie man nachfolgend erfahren kann.

promotion berufsbegleitend und was man beachten muss

Gerade für den Fall das man an eine promotion berufsbegleitend denkt, so muss man hier die Dauer berücksichtigen. Gerade im Vergleich zu einer Promotion in Vollzeit, dauert natürlich eine promotion berufsbegleitend länger. Das bedeutet am Ende nichts anderes, als das man länger Geduld und Konzentrationsfähigkeit braucht auf dem Weg zum Doktortitel. In der Regel wird man hier eine Zeitdauer von gut 4.5 Jahren und länger einplanen müssen. Doch die Dauer und damit verbundene Anforderungen sind nur zwei Faktoren, die man berücksichtigen muss. Ein weiterer nicht unerheblicher Faktor ist noch die Hochschule, an der man seine Promotion durchführen möchte. Hier muss man nämlich bedenken, nicht jede Hochschule oder Universität bietet diese Möglichkeit auch an.

Genau hinsehen beim Angebot

Gerade je nachdem um was für eine Richtung es sich handelt, kann die Auswahl der verfügbaren Hochschulen noch kleiner sein. Aus diesen Gründen sollte man sich frühzeitig mit der Frage beschäftigen, welche Hochschule überhaupt über ein entsprechendes Angebot für eine berufsbegleitende Promotion verfügt. Und hier sollte man noch einen Punkt beachten, nämlich die Erreichbarkeit. Den auch wenn die Promotion dann berufsbegleitend stattfindet, es gibt ergänzende Veranstaltungen und auch Seminare in einem Promotionsstudium. Diese können einzeln stattfinden oder aber auch in einem Block. Und bei beidem muss man genau hinsehen, schließlich muss es zeitlich am Ende auch passen. Das gilt gerade auch für die Anfahrt und eventuelle Unterkunft bei einer promotion berufsbegleitend. Hier können dann auch noch zusätzliche Kosten anfallen, die man ebenfalls bei seiner Entscheidung berücksichtigen sollte. Und das kann nicht unerheblich sein, schließlich fallen ohnehin für eine Promotion hohe Kosten an. In der Regel wird man hier mit Kosten zwischen 20.000 bis 30.000 Euro rechnen müssen. Je nach Länge vom Promotionsstudium können diese auch höher ausfallen beim promotion berufsbegleitend .

Die Vorteile einer promotion berufsbegleitend

Viel konnte man jetzt schon rund um eine promotion berufsbegleitend erfahren. Doch bei einer Promotion berufsbegleitend sollte man vor allem auch die Vorteile in den Blick nehmen. Der sicherlich größte Vorteil ist die gleichzeitige Ausübung vom Beruf, aber auch der Promotion. Durch diese Kombination hat man natürlich aber auch den Vorteil von einem Einkommen. Das erleichtert am Ende auch die Finanzierung der Kosten für die Promotion auf dem Weg zum Doktortitel. Aber auch durch die Promotion selbst, ergeben sich Vorteile. Sei es ein höheres Einkommen nach erfolgreichem Abschluss oder aber auch bessere Berufschancen die man dadurch hat.